- Vernissage: 17.04.2025 um 18:00 Uhr
- Ausstellungs-Ort: Atelier Wäscherei Offenbach am Main
- Adresse: Birkenlohrstr. 1-3, 63071 Offenbach
- Ausstellungsdauer: 18.04.2025 – 15.05.2025
Über die Ausstellung
Wo fängt Fotografie an und wo hört sie auf? Ist ein mit Kl und Machine Learning erstelltes Bild, welches visuell alle Merkmale einer Fotografie aufweist, dann auch eine? Welche Gemeinsamkeiten und Widersprüche existieren zwischen analogen sowie digitalen fotografischen Prozessen und KI-Bilder-Erstellungen. Zentrale Fragen dieser Auseinandersetzung wurden im HfG-Kurs „Fotografie ohne Fotografie – No way Back“ im vergangenen Semester behandelt. Der Kurs wurde vom Künstlerischen-Mitarbeiter im Lehrgebiet Fotografie Florian Albrecht-Schoeck konzipiert und realisiert. Die zentralen technologischen und künstlerischen Frage dabei waren:
- Wie kann man KI-Modelle nach eigenen Vorstellungen zunutze machen und sogar eigene trainieren?
- Wie ist es möglich, mithilfe von Open-Source-KI-Projekten selbstständig, autonom und unabhängig diese für künstlerische fotografische
Prozesse zu nutzen? - Welche Hilfsmittel existieren, neben einem Prompt – also geschriebener Sprache, um Räume, Personen, Gegenstände und Szenen exakt nach meinen Vorstellungen umzusetzen?
- Wo ist KI ein gutes Werkzeug, und ab welchem Punkt wird es beliebig oder auch verstörend – was passiert dort überhaupt?
- Wie wird aus einem Noise (Pixel-Rauschen) etwas, das als real anmutende Fotografie interpretiert wird?
Die Inhalte des Seminars reichten von technischen Grundlagen bis zur intensiven künstlerischen und inhaltlichen Auseinandersetzung mit dem Thema. In dieser Ausstellung ist eine Auswahl von Arbeiten aus dem Kurs zu sehen. Dies von den Studierenden:
- Hannah Reiter
- Len David Oswald
- Susannah Polzer
- Markus Seibel
- Daniela Kaiser
- Sebastian Woitscheck
Auch gibt es einen gedruckten Katalog zur Ausstellung. Dieser Kurs war aber erst der Anfang. Der Kurs wird im Sommersemester 2025 mit dem Titel: „Photography without Photography: We want your Soul“, von Florian Albrecht-Schoeck an der HfG Offenbach fortgesetzt.
Der Ausstellungsort: Atelier Wäscherei
Diese Ausstellung ist nach Bring it Back im Jahr 2024 inzwischen die zweite gemeinsame Ausstellung – zwischen dem Kunstraum und den Arbeiten Studierender der HfG Offenbach aus den Lehrveranstaltungen von Florian Albrecht-Schoeck.
Verfasst von Florian Albrecht-Schoeck
Poster zur Ausstellung
