Willkommen.
Auf dieser Webseite finden Sie aktuelle und vergangene studentische Ausstellungen und Projekte aus dem Lehrgebiet Fotografie der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main.
An der HfG Offenbach studieren
Hier ist eine kompakte Übersicht der lehrenden Personen aus den Bereichen: Lehrgebiet Fotografie, Fotopool Fachbereich Kunst, Labor Analoge Fotografie und Fototheorie an der HfG Offenbach zu finden. Falls Interesse besteht an der HfG zu studierten, sind auf der Webseite hfg.jetzt informationen zu finden. Auch besteht die Möglichkeit individuelle Anfragen, an das Studien-Informations-Zentrum zu stellen.
KünstlerInnen Vorträge – im Mai, Juni & Juli 2025
- 6. Mai 13:00 | Laura Schawelka | Ort: 2. OG Schloss, Lehrgebiet Fotografie
- 3.Juni 19:00 | Sophie Thun | Isenburgerschloss HfG Campus, linke Kapelle
- 01. Juli 19:00 | Johannes Schwartz | Isenburgerschloss HfG Campus, linke Kapelle
Aktuelles
-
„walls speak“ – Ausstellung von Clara Fischer, Lea Repas, Ilayda Dağlı und Mina Wellmann.
Vier Künstlerinnen betreten die Räume, die ihnen oft verwehrt bleiben – durchzogen von Kontrolle, Macht und Einschüchterung gegenüber Frauen. Mehr Informationen
-
Katalog zur Ausstellung: „Fotografie ohne Fotografie – No Way Back“ (KI, Fotografie & Machine Learning)
Zur Ausstellung gab es auch einen Katalog mit Texten und Abbildungen einer im Kurs entstandenen künstlerischen Werke. Mehr Informationen
-
Ausstellung: Fotografie ohne Fotografie – No Way Back. Ki & Machine Learning in Kunst und Fotografie
Wo fängt Fotografie an und wo hört sie auf? Ist ein mit Kl und Machine Learning erstelltes Bild, welches visuell alle Merkmale einer Fotografie aufweist, dann auch eine? Mehr Informationen
-
„ohne Platznummer keine Brötchen“ von Marie Schwarze und Madlen Strebel (ISO 5000 Preis Ausstellung 2025)
Einladung zur Vernissage der ISO 5000 Preis Ausstellung 2025. Als diesjährige Preisträgerinnen präsentieren, Marie Schwarze und Madlen Strebel, ihr Projekt: „ohne Platznummer keine Brötchen“ in der Englischen Kirche in Bad Homburg. Mehr Informationen
-
Erstsemester Fotografie-Grundlagen, Broschüre: „ZuTaten“.
In diesem Jahr wurden auch wieder fotografische Ergebnisse des Fotografie-Grundlagenkurses während des Tages der offenen Tür und der HfG Erstsemester Ausstellung ausgestellt. Der Kurs wurde betreut von Prof. Martin Liebscher und Florian Albrecht-Schoeck. Auch gab es wie jedes Jahr eine Broschüre der Erstsemester Fotografie-Grundlagen mit den Arbeiten der Studierenden. Die Broschüre wurde von Svetlana Mijić. Mehr Informationen
-
„Tag der offenen Türen“ und „Erstsemester Präsentation »Ingredients«“
In diesem Jahr werden die fotografischen Ergebnisse des Fotografie-Grundlagenkurses während des Tages der offenen Tür und der HfG Erstsemester Ausstellung ausgestellt. Mehr Informationen