Ausstellungen & Projekte
Auf dieser Webseite finden Sie aktuelle und vergangene studentische Ausstellungen und Projekte aus dem Lehrgebiet Fotografie der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main.
-
„Playground“, Ausstellung von Lena Bils, 1822-Forum der Frankfurter Sparkasse, Fahrgasse 9, Frankfurt am Main
„Playground“: Eine Fotografie Ausstellung von Lena Bils im 1822-Forum der Frankfurter Sparkasse in Frankfurt am Main. Mehr Informationen
-
Über die Gruppenausstellung des Seminars: “Mit jedem Schritt der Hölle ein Stück näher”
Abgebildete Arbeiten von: Roman Voigt, Jasmin Herwig und Luise App. Über die Ausstellung: “Mit jedem Schritt der Hölle ein Stück näher” Leitung des Seminars: Florian Albrecht-Schoeck (Künstlerischer Mitarbeiter im Lehrgebiet Fotografie) Im Rahmen des vergangenen Rundgangs der HfG-Offenbach, sollten einige Ergebnisse aus dem Seminar “Mit jedem Schritt der Hölle ein Stück näher” im Grow am […] Mehr Informationen
-
Das Lehrgebiet Fotografie, Fotopool (Fachbereich Kunst) und das Labor-Analoge Fotografie, am 26. Rundgang der HfG-Offenbach
Das Lehrgebiet Fotografie, Fotopool (Fachbereich Kunst) und das Labor-Analoge Fotografie, am 26. Rundgang der HfG-Offenbach Mehr Informationen
-
“Trace Evidence”, Gruppenausstellung von Fotografie Studierenden der HfG Offenbach, im Rahmen des Leipziger Fotofestivals in der Galeria Potemka, 31.05 -14.06.2024
“Trace Evidence” – Eine Gruppenausstellung von Fotografie Studierenden der HfG Offenbach, im Rahmen des Leipziger Fotofestivals in der Galeria Potemka. Mehr Informationen
-
“the last thing I saw was a red herring, now I’m stuck in limbo”, Ausstellung von Luis Sulzmann und Jan Trinkaus, Kirchgasse 29, 63065 Offenbach
In ihrer ersten gemeinsamen Ausstellung „the last thing I saw was a red herring, now i’m stuck in limbo“ präsentieren die beiden Studenten der HfG Offenbach experimentelle Fotografien und Zeichnungen. Mehr Informationen
-
“Two hours per hour”, Ausstellung von Madlen Strebel, Kulturbäckerei e.V. K-LAB Karoline-Stern-Platz 11, Mainz
“Two hours per hour” eine Ausstellung von Madlen Strebel im K-LAB, Kulturbäckerei e.V., Karoline-Stern-Platz 11 in Mainz. Mehr Informationen
-
“PING PONG”, Ausstellung der HfG Offenbach und ENSP Arles, Exhibition space Hafenplatz 1-3, Offenbach am Main, 02.05 – 11.05.24
Eine gemeinsame Fotografie Ausstellung der HfG Offenbach und ENSP Arles: “PING PONG”. Exhibition space Hafenplatz 1-3 Offenbach am Main vom 02.05 – bis 11.05.24. Mehr Informationen
-
“SOFT PROOF”, Ausstellung der RAY Master Class / RAY Triennale 2024 im Museum für Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
Die RAY Master Class 2024: eine Kooperation mehrere Hochschulen. Mehr Informationen
-
HfG-Offenbach Fotografie Vordiplom Ausstellung am 19. April 2024 um 16:00 bis 21:00 Uhr in Frankfurt am Main
Einladung zur Vordiplom-Ausstellung: Fünf Studierende aus dem Bereich Fotografie der HFG-Offenbach präsentieren ihre Vordiplomarbeiten im Rahmen einer eintägigen Ausstellung. Mehr Informationen
-
“egg in stone” Ausstellung von Tatiana Vdovenko, SCHLEUSE Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim, 24. April-16. Juni 2024
Ausstellung: “egg in stone” von Tatiana Vdovenko in der SCHLEUSE, Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim. Mehr Informationen
-
„I want to believe“ Ausstellung von Lena Bils, ISO5000 Preis 2024 der Hans und Annemarie Weidmann-Stiftung, 27.04.–12.05.24
Ausstellung „I want to believe” von Lena Bils im Kulturzentrum der englische Kirche Bad Homburg, Mehr Informationen
-
Bring it Back: Ausstellung 18.04.2024 – 22.05.2024, Atelier Wäscherei – Schaufenster Schau, Offenbach
In dieser Ausstellung sind ausgesuchte studentische Ergebnisse des gleichnamigen Kurses “Bring it Back” zu sehen. Mehr Informationen
-
Erst Semester + Tag der offenen Tür Fotografie Grundlagen Ausstellung (2024)
Ausstellungs-Ansichten der Erst-Semester HfG Offenbach Fotografie Ausstellung + Broschüre und Fotogrammetrie 3D Dokumentation. Mehr Informationen
-
„Bring it Back – Teil I“: ein interdisziplinäres Seminar zum Thema Fotogrammetrie.
Hier sind einige studentische Ergebnisse aus dem Seminar zu sehen. Fokus des Seminars waren grundsätzliche Fragen der Fotogrammetrie. Mehr Informationen
-
„Rucilin“ von Lea Kulens und Lena Bils, Opelvillen, Schleuse, 05.11.23 – 03.12.23
Ausstellung „Rucilin“ von Lea Kulens und Lena Bils in den Opelvillen, Schleuse in Rüsselsheim. Mehr Informationen
-
„SPEDITION 3.0“ Ausstellung vom 16.11.2023 bis 26.11.2023 im JUPITER in Hamburg
SPEDITION ist eine nomadische Ausstellungsreihe, die im Jahr 2021 von Studierenden der Hochschule für Gestaltung Offenbach ins Leben gerufen wurde Mehr Informationen
-
„hit pay dirt“ – Lena Bils und Johanna Schlegel, basis e.V., Frankfurt, 21.07.2023 – 27.08.2023
Die Ausstellung hit pay dirt zeigt die künstlerische Auseinandersetzung von Lena Bils und Johanna Schlegel mit dem Erbe Wilhelm Mertons aus zwei ganz unterschiedlichen Blickwinkeln. Mehr Informationen
-
memories I don’t have von Johanna Schlegel, SCHLEUSE, Opelvillen, 19. Februar 2023 – 26 März 2023
Die Ausstellung: “memories I don’t have”, (SCHLEUSE, Opelvillen) von Johanna Schlegel, thematisiert das Nicht-Erinnern. Mehr Informationen
-
morgen kommen wir nicht wieder von Johanna Schlegel, 1822 Forum der Frankfurter Sparkasse, 9. August bis 11. September 2022
morgen kommen wir nicht wieder: eine Ausstellung von Johanna Schlegel im 1822 Forum der Frankfurter Sparkasse. Mehr Informationen